GroupDocs.Assembly Übersicht

Beschleunigen Sie Dokumenten-Workflows in Python mit einer robusten Automatisierungs-API für nahtlose Datenintegration.

Illustration assembly

Geschäftsdaten in Dokumente mit Python einfügen

Vereinfachen Sie die Berichterstattung: Mit GroupDocs.Assembly for Python via .NET können Sie Daten aus XML, JSON oder Datenbanken in dokumentbasierte Vorlagen einfügen, ohne manuelles Formatieren.

Native Inhalte mit Live-Daten befüllen

Automatisches Ausfüllen komplexer Dokumentstrukturen wie Tabellen, Diagramme und Diagramme mithilfe von Echtzeit- oder eingebetteten Datenquellen.

Leistungsstarke Automatisierungsfunktionen

Entdecken Sie erweiterte Funktionen – erstellen Sie Barcodes, verbinden Sie sich mit Webdaten, passen Sie Layouts an und exportieren Sie Dokumente in mehrere Formate mit GroupDocs.Assembly for Python via .NET.

Plattformunabhängigkeit

GroupDocs.Assembly for Python via .NET funktioniert nahtlos mit den wichtigsten Plattformen, Betriebssystemen und Paketmanagern für umfassende Bereitstellungskompatibilität.

Amazon
Docker
Azure
VS Code
ReSharper
macOS
Linux
NuGet

Unterstützte Dateiformate

Sehen Sie die vollständige Liste der von GroupDocs.Assembly for Python via .NET unterstützten Dateiformate.

Microsoft Office Formate

  • Word: DOCX, DOC, DOCM, DOT, DOTX, DOTM, RTF, WordprocessingML
  • Excel: XLSX, XLS, XLSM, XLSB, XLTM, XLT, XLTM, XLTX, SpreadsheetML
  • PowerPoint: PPT, PPTX, PPTM, PPS, PPSX, PPSM, POTM, POTX

Bilder & Andere Formate

  • Portabel: PDF
  • Bilder: SVG, TIFF
  • Andere Office-Formate: ODT, OTT, OTS, ODS, ODP, OTP

Andere Formate

  • Web: HTML, MHTML
  • E-Mails: EML, MSG, EMLX
  • Andere: EPUB, MD

GroupDocs.Assembly Hauptmerkmale

Automatisieren Sie die intelligente Dokumentenerzeugung mit reichhaltigen datengestützten Elementen.

Feature icon

Dynamische Datenrepräsentation

Stellen Sie Tabellen, Diagramme, Bilder und Listen innerhalb Ihrer Dokumentvorlagen mit strukturierten oder semi-strukturierten Daten dar.

Feature icon

Formelbasierte Datenverarbeitung

Verwenden Sie Ausdrücke und sequenzielle Logik, um Inhalte vor der Darstellung zu berechnen und zu formatieren.

Feature icon

Unterstützung für Mehrformat-Vorlagen und Ausgaben

Arbeiten Sie mit DOCX, XLSX, PPTX, PDF, HTML und anderen Formaten für Vorlagen und Ausgabedateien.

Feature icon

Erweiterte Vorlagenmarkierung

Nutzen Sie leistungsstarke Syntaxoptionen einschließlich benutzerdefinierter Zähler, Zahlenformate und bedingter Blöcke.

Feature icon

Barcode-Erstellung

Erstellen Sie Barcodes dynamisch und betten Sie diese direkt in generierte Berichte oder Dokumente ein.

Feature icon

Zeichen- und Fallformatierung

Steuern Sie das Styling der Ausgabe mit flexibler Zeichenformatierung: Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Titelcase oder Großschreibung des ersten Buchstabens.

Feature icon

Intelligente Inhalteinfügung

Fügen Sie Abschnitte aus anderen Dokumenten dynamisch zusammen und unterstützen Sie die modulare Dokumentenzusammensetzung.

Feature icon

Ausgabe von Dokumenten in mehreren Formaten

Exportieren Sie Dokumente in die gewünschten Formate mithilfe von Dateierweiterungen oder benutzerdefinierten Ausgabekonfigurationen.

Feature icon

Base64- und eingebettete Objekthilfe

Fügen Sie Bilder, Dateien oder Daten-Blobs direkt aus Base64-codierten Zeichenfolgen oder Byte-Arrays ein.

Codebeispiele

Entdecken Sie praxisnahe Beispiele für die Verwendung von GroupDocs.Assembly zur Dokumentenautomatisierung und Datenintegration.

Erstellen einer Aufzählungsliste in Microsoft Word

Aufzählungslisten helfen dabei, Geschäftsdaten in Berichten und Verträgen klar zu organisieren. Verwenden Sie GroupDocs.Assembly, um Listen mithilfe dynamischer Datenquellen in Word-Vorlagen einzufügen.

Wie man eine Liste in Dokumenten füllt

# Fügen Sie diese Vorlage auf einer Dokumentseite ein:
# Leistungsindikatoren der Manager
# . <<foreach [in products]>><<[ProductName]>>
# <</foreach>>

import groupdocs.assembly as ga

def run():
    # Geben Sie den Vorlagenpfad an
    template = "Bulleted List Template.docx"

    # Legen Sie den Ausgabedateipfad fest
    result = "Result Report.docx"

    # Rufen Sie die Daten der Manager aus einer JSON-Quelle ab
    dataSource = ga.data.JsonDataSource("Report data.json")
    data = ga.DataSourceInfo(dataSource, "managers")

    # Generieren Sie den Bericht mit den ausgefüllten Daten
    assembler = ga.DocumentAssembler()
    assembler.assemble_document(template, result, data)

Erzeugung von Tortendiagrammen in PPTX-Präsentationen

Erstellen Sie Tortendiagramme aus XML- oder JSON-Daten, um wichtige Kennzahlen visuell darzustellen. Verbessern Sie Präsentationsdokumente mit automatisiert gefüllten Diagrammen Ihrer Anwendung.

Wie man Daten in einem Tortendiagramm darstellt

# Fügen Sie das Titel-Template für das Diagramm zur Präsentation hinzu:
# Umsatz der Kunden <<foreach [in customers]>> 
# <<x [CustomerName]>>

# Fügen Sie auch das Daten-Template für das Diagramm hinzu:
# Total Order Price<<foreach [in customers]>> 
# <<x [CustomerName]>>

import groupdocs.assembly as ga

    def run():
        # Geben Sie den Pfad zur Diagrammvorlage an
        template = "Pie Chart Template.pptx";

        # Legen Sie den Ausgabedateipfad fest
        result = "Result Report.pptx"

        # Rufen Sie die Kundendaten aus einer XML-Quelle ab
        dataSource = ga.data.JsonDataSource("Chart data.xml")
        data = ga.DataSourceInfo(dataSource, "customers")

        # Generieren Sie das Diagramm und speichern Sie das Ergebnis
        assembler = ga.DocumentAssembler()
        assembler.assemble_document(template, result, data)

Bereit, loszulegen?

Laden Sie GroupDocs.Assembly kostenlos herunter oder holen Sie sich eine Testlizenz für vollen Zugriff!

Nützliche Ressourcen

Erforschen Sie die Dokumentation, Code -Beispiele und die Unterstützung der Community, um Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Tipps zur temporären Lizenz

1
Melden Sie sich mit Ihrer geschäftlichen E-Mail-Adresse an. Kostenlose E-Mail-Dienste sind nicht zulässig.
2
Klicken Sie im zweiten Schritt auf die Schaltfläche Provisorische Lizenz anfordern.
 Deutsch