GroupDocs.Assembly for Python via .NET

Automatisieren Sie die Listenproduktion in PDF mit der Python-API

Mit GroupDocs.Assembly for Python via .NET können Sie automatisch dynamische, strukturierte Listen in PDF-Dokumenten erstellen und einfügen – alle basierend auf Echtzeitdaten.

So fügen Sie eine datengestützte Liste in ein PDF-Dokument ein

Mit GroupDocs.Assembly können Sie intelligente Listen in PDF-Vorlagen einfügen. Befolgen Sie diese Schritte zur Automatisierung der Dokumentenerstellung.

  1. Entwerfen Sie Ihre listenbasierte Vorlage mit unterstützten Formaten (PDF-Vorlagen werden derzeit nicht unterstützt).
  2. Geben Sie den Pfad zur Vorlagendatei in Ihrem Code an.
  3. Holen Sie strukturierte Daten aus unterstützten Quellen wie JSON oder XML.
  4. Exportieren Sie das endgültige Dokument im PDF-Format mit der eingebetteten Liste.
# Fügen Sie dieses Tag in Ihre Vorlage ein, um anzugeben, wo die Liste erscheinen wird
# <<foreach [in customers]>><<[CustomerName]>><</foreach>>

import groupdocs.assembly as ga

    def run():

        # Definieren Sie den Pfad zu Ihrem Vorlagendokument
        template = "list_template.pdf"

        # Verbinden Sie sich mit Ihrer Datenquelle (z. B. JSON, XML)
        data = ga.DataSourceInfo(GetData(), "label")

        # Generieren und speichern Sie das endgültige Dokument mit der eingebetteten Liste
        asm = ga.DocumentAssembler()
        asm.assemble_document(template, "result.pdf", data)
pip install groupdocs-assembly-net
Klicken Sie zum Kopieren
kopiert
Weitere Beispiele Dokumentation

Dokumente aus Vorlagen mit strukturierten Daten generieren

GroupDocs.Assembly for Python via .NET ermöglicht die einfache Erstellung reichhaltiger, datengestützter Dokumente. Erstellen Sie Vorlagen einmal und fügen Sie dynamisch Listen, Diagramme, Barcodes, Tabellen und Bilder je nach Ihren Live-Datenquellen ein.

GroupDocs.Assembly - Kernfunktionen

Geschäftsdaten in ansprechende Berichte umwandeln

Transformieren Sie automatisch Daten aus JSON, XML, CSV und anderen Quellen in strukturierte Listen und Dokumente in branchenüblichen Formaten wie DOCX, XLSX und PDF.

Daten klar mit Listen und mehr präsentieren

Binden Sie sauber formatierte Listen neben Tabellen, Diagrammen, Hyperlinks, Barcodes und reichhaltigem Text ein, um ansprechende und lesbare Dokumente bereitzustellen.

Listenplatzierung und -formatierung mit LINQ steuern

Verwenden Sie die LINQ-ähnliche Syntax, um durch Datenkollektionen zu iterieren und Listen genau dort einzufügen, wo sie benötigt werden, mit vollständiger Unterstützung für Styling und bedingte Logik.

Multiformat-Ausgabesupport

Erstellen und exportieren Sie Dokumente in über 50 unterstützten Formaten – Microsoft Office, OpenOffice, PDF, HTML und mehr – mit nahtloser Integration und Rendering-Genauigkeit.

Listen mit Code erzeugen und einfügen

Dieses Beispiel zeigt, wie Sie GroupDocs.Assembly verwenden, um ein PDF-Dokument dynamisch mit einer Liste aus externen Daten zu füllen.

Python

# Fügen Sie einen Platzhalter in Ihre Vorlage ein, um die Listenplatzierung zu definieren
# <<foreach [in products]>><<[NumberOf()]>>. <<[ProductName]>>
# <</foreach>>

import groupdocs.assembly as ga

    def run():

        # Setzen Sie den Dateipfad zur Dokumentvorlage
        template = "numlist_template.pdf"

        # Rufen Sie Ihre Datenquelle ab oder definieren Sie diese, um die Liste zu füllen
        data_xml = ga.data("products.xml")

        # Bereiten Sie das Datenobjekt mit den Informationen zur Liste vor
        data = ga.DataSourceInfo(data_xml, "products")

        # Initialisieren Sie DocumentAssembler, um die Vorlage zu verarbeiten
        asm = ga.DocumentAssembler()

        # Speichern Sie das endgültige Dokument mit der automatisch generierten Liste
        asm.assemble_document(template, "result.pdf", data)
pip install groupdocs-assembly-net
Klicken Sie zum Kopieren
kopiert
Weitere Beispiele Dokumentation

Was ist GroupDocs.Assembly for Python via .NET?

GroupDocs.Assembly for Python via .NET ist eine leistungsstarke API zur Dokumentenautomatisierung, die es Entwicklern ermöglicht, Vorlagen mit Echtzeitdaten zu füllen. Generieren Sie einfach Listen, Tabellen, Diagramme, Barcode und andere Komponenten mit präziser Formatierung. Kompatibel mit über 50 Formaten wie PDF, MS Office, HTML und E-Mail-Dateien, ist es ideal für die Automatisierung von Berichten und die Erstellung strukturierter Inhalte.
Mehr erfahren
About illustration

Bereit, loszulegen?

Laden Sie GroupDocs.Assembly kostenlos herunter oder holen Sie sich eine Testlizenz für vollen Zugriff!

Nützliche Ressourcen

Erforschen Sie die Dokumentation, Code -Beispiele und die Unterstützung der Community, um Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Leistungsstarke Funktionen zur Dokumentenerstellung

Erzeugen Sie schnell Listen und strukturierte Inhalte mit GroupDocs.Assembly – ideal für Geschäftsberichte, Dashboards und benutzerdefinierte Dokumente, die durch Live-Daten unterstützt werden.

Erstellen Sie listenbasierte Dokumente in über 50 Dateiformaten

Python via .NET ermöglicht es Ihnen, Daten in Vorlagen über eine Vielzahl unterstützter Formate zu integrieren, was die Automatisierung der Erstellung qualitativ hochwertiger, strukturierter Dokumente erleichtert.

Tipps zur temporären Lizenz

1
Melden Sie sich mit Ihrer geschäftlichen E-Mail-Adresse an. Kostenlose E-Mail-Dienste sind nicht zulässig.
2
Klicken Sie im zweiten Schritt auf die Schaltfläche Provisorische Lizenz anfordern.
 Deutsch