GroupDocs.Assembly for Python via .NET

Tabellen in XLSX-Dokumenten mit Python API erstellen und füllen

GroupDocs.Assembly for Python via .NET ermöglicht es Ihnen, strukturiert Tabellen in XLSX-Dateien mit Echtzeit-Datenquellen für die automatisierte Dokumentenerstellung dynamisch zu generieren.

So füllen Sie Tabellen in XLSX-Dokumenten automatisch aus

Mit GroupDocs.Assembly ist das dynamische Füllen von Tabellen in XLSX-Vorlagen einfach. Automatisieren Sie den Dokumentinhalt mithilfe strukturierter Daten.

  1. Erstellen Sie eine Vorlage im XLSX-Format mit Platzhaltern innerhalb einer Tabellenstruktur.
  2. Laden Sie strukturierte Daten aus Quellen wie JSON, XML oder Datenbanken.
  3. Filtern oder verarbeiten Sie die Daten nach Bedarf, bevor Sie die Tabelle füllen.
  4. Generieren Sie das Dokument mit der vollständig ausgefüllten und formatierten Tabelle.
# Fügen Sie diese Tags in die Zeile Ihrer Vorlagen-Tabelle ein.
# <<foreach [c in ds]>>
# <<[c.Client]>><<[c.Manager]>><<[c.Price]>>
# <</foreach>>

import groupdocs.assembly as ga

    def run():

        # Geben Sie den Pfad zu Ihrer Tabellenvorlage an.
        template = "table_template.xlsx"

        # Rufen Sie dynamische Daten aus JSON, XML oder anderen Quellen ab.
        data = ga.DataSourceInfo(GetData(), "ds")

        # Speichern Sie Ihr Dokument mit der ausgefüllten Tabelle.
        asm = ga.DocumentAssembler()
        asm.assemble_document(template, "result.xlsx", data)
pip install groupdocs-assembly-net
Klicken Sie zum Kopieren
kopiert
Weitere Beispiele Dokumentation

Tabellen in Dokumenten automatisch generieren

GroupDocs.Assembly for Python via .NET ermöglicht Entwicklern, Tabellen mithilfe von Daten aus dynamischen Quellen automatisch zu füllen und Dokumente mit Diagrammen, Listen und Bildern durch fortgeschrittene Vorlagen zu bereichern.

Top-Funktionen von GroupDocs.Assembly

Daten in strukturierte Berichte umwandeln

Automatisch Dokumenttabellen mit strukturierten Daten aus JSON, XML, CSV oder benutzerdefinierten Datenobjekten füllen für eine klare und präzise Präsentation.

Informationen mit Tabellen und mehr visualisieren

Nutzen Sie GroupDocs.Assembly, um Dokumente mit Tabellen, Listen, Diagrammen, Hyperlinks, Bildern und formatiertem Text für professionelle Ausgaben anzureichern.

Tabellenlayout und -gestaltung steuern

Verwenden Sie LINQ-ähnliche Ausdrücke, um Zeilen und Spalten dynamisch hinzuzufügen. Passen Sie die Zellformatierung, Farben und Stile programmatisch an die Designanforderungen an.

Export in über 50 unterstützte Formate

Dokumente mit ausgefüllten Tabellen einfach in Formate wie DOCX, XLSX, PPTX, PDF, HTML, OpenOffice und mehr exportieren – ideal für Unternehmensabläufe.

Codebeispiel: Tabelle dynamisch ausfüllen

Erfahren Sie, wie Sie GroupDocs.Assembly verwenden, um eine datengetriebene Tabelle in ein XLSX-Dokument einzufügen, Schritt für Schritt.

Python

# Gestalten Sie Ihre Dokumentvorlage mit einem Platzhalter für die Datentabelle.
# <<foreach [c in items]>> <<[c.Client]>><<[c.Manager]>>
# <<[c.Price]>> <</foreach>>

import groupdocs.assembly as ga

    def run():

        # Definieren Sie den Datei-Path zur Vorlage.
        template = "table_template.xlsx"

        # Rufen Sie Ihre dynamische Datenquelle ab.
        data_json = ga.data.JsonDataSource("Items.json")

        # Verpacken Sie die Daten in ein Objekt zur Verarbeitung.
        data = ga.DataSourceInfo(data_json, "items")

        # Initialisieren Sie DocumentAssembler und binden Sie die Daten.
        asm = ga.DocumentAssembler()

        # Speichern und exportieren Sie das fertige Dokument mit der vollständigen Tabelle.
        asm.assemble_document(template, "result.xlsx", data)
pip install groupdocs-assembly-net
Klicken Sie zum Kopieren
kopiert
Weitere Beispiele Dokumentation

GroupDocs.Assembly for Python via .NET Übersicht

GroupDocs.Assembly for Python via .NET ist eine robuste API für die Dokumentenautomatisierung, die Entwicklern hilft, ansprechende, datenreiche Dokumente zu erstellen. Sie ermöglicht die präzise Einfügung von Tabellen, Listen, Bildern und Diagrammen unter Verwendung von Daten aus mehreren Quellen. Mit Unterstützung für über 50 Formate wie MS Office, PDF, HTML und E-Mail ist es das ideale Tool zur Optimierung der Berichtserstellung und Dokumentenzusammenstellung.
Mehr erfahren
About illustration

Bereit, loszulegen?

Laden Sie GroupDocs.Assembly kostenlos herunter oder holen Sie sich eine Testlizenz für vollen Zugriff!

Nützliche Ressourcen

Erforschen Sie die Dokumentation, Code -Beispiele und die Unterstützung der Community, um Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Wesentliche Funktionen zur Dokumentenzusammenstellung

Vereinfachen Sie die Dokumentenerstellung mit automatisierten Tabellen, intelligenten Vorlagen und nahtloser Datenintegration mithilfe von GroupDocs.Assembly.

Berichte mit dynamischen Tabellen über Formate hinweg erstellen

Python via .NET unterstützt über 50 Ausgabeformate, sodass Sie Berichte mit detaillierten Tabellen und einer reichen Datenpräsentation mithilfe einfacher Vorlagen generieren können.

Tipps zur temporären Lizenz

1
Melden Sie sich mit Ihrer geschäftlichen E-Mail-Adresse an. Kostenlose E-Mail-Dienste sind nicht zulässig.
2
Klicken Sie im zweiten Schritt auf die Schaltfläche Provisorische Lizenz anfordern.
 Deutsch