GroupDocs.Merger for .NET

Seitenorientierung für POWERPOINT anpassen

GroupDocs.Merger for .NET bietet praktische Werkzeuge für .NET-Apps. Entwickler können ihre Projekte verbessern, indem sie wichtige Dateiformate verwalten und die Seitenlayouts von POWERPOINT anpassen.

So passen Sie die Seitenorientierung von POWERPOINT an

Mit GroupDocs.Merger können Sie die Seitenlayouts von POWERPOINT anpassen. Diese Funktion und weitere bieten eine intelligente Dokumentenverwaltung für .NET-Projekte.

  1. Laden Sie den Speicherort der POWERPOINT-Datei.
  2. Wählen Sie die Seite zum Ändern aus.
  3. Aktualisieren Sie die Ausrichtung.
  4. Speichern Sie das Ergebnis.
// Weisen Sie Merger auf die Quelldatei hin
using (Merger merger = new Merger("document.pptx"))
{
    // Wählen Sie die Seite für Layoutänderungen aus
    OrientationMode mode = OrientationMode.Landscape;
    OrientationOptions orientationOptions 
        = new OrientationOptions(mode, new int[] { 1 });

    // Setzen Sie die neue Seitenorientierung
    merger.ChangeOrientation(orientationOptions);

    // Speichern Sie Ihre aktualisierte Datei
    merger.Save("result.pptx");
}
dotnet add package GroupDocs.Merger
Klicken zum Kopieren
kopiert
Weitere Beispiele Dokumentation

Vielseitige Dokumentenverwaltung

GroupDocs.Merger for .NET bietet eine starke Reihe von Werkzeugen zur Verwaltung von Inhalten in über 50 Dateiformaten mit schneller, zuverlässiger Leistung.

GroupDocs.Merger Fähigkeiten

Verschiedene Dateitypen kombinieren

Vereinen Sie PDFs, Word-Dokumente, Folien, Tabellenkalkulationen, Visio-Dateien, Bilder und Archive. Optimieren Sie den Prozess für ausgezeichnete Ergebnisse.

Dokumentseiten organisieren

Verschieben, tauschen oder schneiden Sie Seiten, um Ihre Dokumentenstruktur zu optimieren.

Seitenlayout anpassen

Drehen Sie Seiten in einen benutzerdefinierten Winkel oder wechseln Sie zwischen Hoch- und Querformat.

Seiten in neue Dateien ziehen

Entnehmen Sie eine Seite oder eine Gruppe und speichern Sie sie als neue Datei an einem beliebigen Ort.

Ändern Sie die Ausrichtung der letzten POWERPOINT-Seite

Sehen Sie, wie die Seiten in einer POWERPOINT-Datei gezählt werden und wie die Ausrichtung der letzten Seite geändert wird.

C#

// Übergeben Sie die Datei an den Konstruktor
using (Merger merger = new Merger("document.pptx"))
{
    // Holen Sie sich die Gesamtzahl der Seiten
    IDocumentInfo info = merger.GetDocumentInfo();
    int lastPage = info.PageCount;

    // Legen Sie die Seitenzahl fest und wählen Sie Hoch- oder Querformat
    OrientationMode mode = OrientationMode.Landscape;
    OrientationOptions orientationOptions = new OrientationOptions(mode, new int[] { lastPage });

    // Wenden Sie die Änderungen an der Ausrichtung an
    merger.ChangeOrientation(orientationOptions);

    // Speichern Sie an einem Ausgabestandort
    merger.Save("result.pptx");
}
dotnet add package GroupDocs.Merger
Klicken zum Kopieren
kopiert
Weitere Beispiele Dokumentation

GroupDocs.Merger Übersicht

GroupDocs.Merger for .NET ist ein Toolset zur Handhabung von Dokumenten in über 50 Formaten, darunter PDF, Word, Excel, PowerPoint, Visio, Bilder und Archive. Zusammenführen, aufteilen, extrahieren, repositionieren, austauschen, entfernen oder Seiten drehen, um Ihre Anforderungen zu erfüllen.
Erfahren Sie mehr
About illustration

Bereit, loszulegen?

Laden Sie GroupDocs.Merger kostenlos herunter oder holen Sie sich eine Testlizenz für vollen Zugriff!

Nützliche Ressourcen

Erforschen Sie die Dokumentation, Code -Beispiele und die Unterstützung der Community, um Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Hauptfunktionen

Sehen Sie sich die Werkzeuge an, die Ihre Arbeit verbessern können.

Seitenorientierung über Formate hinweg ändern

GroupDocs.Merger verarbeitet über 50 Dateitypen und ermöglicht es Ihnen, Dokumente mit einer Vielzahl von Funktionen anzupassen.

Tipps zur temporären Lizenz

1
Melden Sie sich mit Ihrer geschäftlichen E-Mail-Adresse an. Kostenlose E-Mail-Dienste sind nicht zulässig.
2
Klicken Sie im zweiten Schritt auf die Schaltfläche Provisorische Lizenz anfordern.
 Deutsch