GroupDocs.Merger for Python via .NET

PDF-Seiten neu anordnen

GroupDocs.Merger for Python via .NET ermöglicht es Python-Anwendungen, die Seitenreihenfolge in PDF-Dokumenten mühelos zu ändern.

So ordnen Sie PDF-Seiten neu an

GroupDocs.Merger erleichtert das Verschieben von Seiten innerhalb von PDF-Dokumenten. Rüsten Sie Ihre Python via .NET-Anwendungen mit erweiterten Dokumentenmanagementfunktionen auf.

  1. Geben Sie den Pfad zum PDF-Dokument an.
  2. Wählen Sie die Seitenzahl aus und geben Sie die neue Position an.
  3. Führen Sie die Verschiebeoperation aus.
  4. Speichern Sie das bearbeitete Dokument.
import groupdocs.merger as gm

# Initialisieren Sie ein Merger-Objekt mit dem Pfad des Quelldokuments
with gm.Merger("document.pdf") as merger:
    
    # Wählen Sie die zu bewegende Seite aus
    pageNum = 3
    moveTo = 1
    moveOptions = gm.domain.options.MoveOptions(pageNum, moveTo)

    # Verschieben Sie die Seite
    merger.move_page(moveOptions)

    # Speichern Sie das aktualisierte Dokument
    merger.save("result.pdf")
npm i @groupdocs/groupdocs.merger
Klicken zum Kopieren
kopiert
Weitere Beispiele Dokumentation

Erweiterte Dokumentenverarbeitung

GroupDocs.Merger for Python via .NET bietet eine Vielzahl von Funktionen, um Ihnen zu helfen, über 50 gängige Geschäftsdateiformate effizient zu verwalten.

Hauptfunktionen von GroupDocs.Merger

Dokumente verschiedener Formate zusammenführen

Kombinieren Sie Inhalte aus PDFs, Word-Dokumenten, Präsentationen, Tabellenkalkulationen, Bildern und Archiven. Flexible Optionen ermöglichen eine präzise Dokumentstrukturierung.

Seitenorganisation

Ordnen Sie Seiten innerhalb von Dokumenten neu an, indem Sie sie nach Bedarf verschieben, tauschen oder löschen.

Seitenorientierung anpassen

Drehen Sie Seiten in jeden Winkel oder wechseln Sie zwischen Hoch- und Querformat.

Seiten als separate Dokumente extrahieren

Wählen Sie Seiten aus und extrahieren Sie sie, indem Sie sie als unabhängige Dateien speichern.

Bewege eine Seite zum letzten Platz in einem Dokument

Dieses Beispiel zeigt, wie man eine bestimmte Seite an das Ende eines PDF-Dokuments verschiebt.

JavaScript

import groupdocs.merger as gm

# Festlegen des Pfads der Quelldatei
with gm.Merger("document.pdf") as merger:
  
    # Dokumentdetails abrufen und die letzte Seitenzahl bestimmen
    info = merger.get_document_info()
    pageNum = 1
    moveTo = info.page_count

    # Optionen mit den Zielseitennummern konfigurieren
    moveOptions = gm.domain.options.MoveOptions(pageNum, moveTo)

    # Die Seitenverschiebeoperation ausführen
    merger.move_page(moveOptions)

    # Das bearbeitete Dokument speichern
    merger.save("result.pdf")
npm i @groupdocs/groupdocs.merger
Klicken zum Kopieren
kopiert
Weitere Beispiele Dokumentation

Über GroupDocs.Merger

GroupDocs.Merger for Python via .NET ist ein vielseitiges Dokumentenverarbeitungstool, das über 50 Dateiformate unterstützt, darunter PDF, Word, Excel, PowerPoint, Bilder und Archive. Es bietet Funktionen zum Zusammenführen, Aufteilen, Extrahieren, Verschieben, Tauschen und Entfernen von Seiten.
Erfahren Sie mehr
About illustration

Bereit, loszulegen?

Laden Sie GroupDocs.Merger kostenlos herunter oder holen Sie sich eine Testlizenz für vollen Zugriff!

Nützliche Ressourcen

Erforschen Sie die Dokumentation, Code -Beispiele und die Unterstützung der Community, um Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Hauptfunktionen

Entdecken Sie zusätzliche leistungsstarke Funktionen unserer Lösung.

Seiten in mehreren Formaten neu anordnen

GroupDocs.Merger unterstützt über 50 Dateiformate und bietet eine flexible Lösung für die Dokumentenorganisation.

Tipps zur temporären Lizenz

1
Melden Sie sich mit Ihrer geschäftlichen E-Mail-Adresse an. Kostenlose E-Mail-Dienste sind nicht zulässig.
2
Klicken Sie im zweiten Schritt auf die Schaltfläche Provisorische Lizenz anfordern.
 Deutsch