GroupDocs.Merger for Python via .NET

Seiten in MHTML tauschen

GroupDocs.Merger for Python via .NET erweitert Python-Anwendungen mit fortschrittlicher Dokumentenverarbeitung. Tauschen Sie Seiten in MHTML-Dateien, um Ihren Inhalt besser zu organisieren und zu kontrollieren.

So tauschen Sie Seiten in MHTML

GroupDocs.Merger ermöglicht das Tauschen von Seiten in MHTML, sodass Sie die volle Kontrolle über den Inhalt Ihres Dokuments haben. Verwenden Sie es in Ihren Python via .NET-Anwendungen für eine nahtlose Dokumentenverarbeitung.

  1. Geben Sie den Pfad zur MHTML-Datei an.
  2. Wählen Sie die Seitenzahlen aus, die getauscht werden sollen.
  3. Verwenden Sie die entsprechende Methode zum Tauschen der Seiten.
  4. Speichern Sie das aktualisierte Dokument an dem gewünschten Ort.
import groupdocs.merger as gm

# Laden Sie das Dokument in Merger
with gm.Merger("document.mhtml") as merger:
    
    # Geben Sie die Seitenzahlen an, die getauscht werden sollen
    swapOptions = gm.domain.options.SwapOptions(1, 2)

    # Tauschen Sie die ausgewählten Seiten
    merger.swap_pages(swapOptions)

    # Speichern Sie die modifizierte Datei
    merger.save("result.mhtml")
npm i @groupdocs/groupdocs.merger
Klicken zum Kopieren
kopiert
Weitere Beispiele Dokumentation

Erweiterte Dokumentenverwaltung

GroupDocs.Merger for Python via .NET bietet ein leistungsstarkes Set an Tools zur Verarbeitung von über 50 Dateiformaten.

Wesentliche Funktionen von GroupDocs.Merger

Verschiedene Dokumenttypen zusammenführen

Kombinieren Sie PDFs, Word-Dokumente, Tabellenkalkulationen, Präsentationen, Visio-Diagramme, Bilder und Archivdateien. Passen Sie die Ausgaben mit flexiblen Optionen an.

Seiten im Dokument neu anordnen

Ändern Sie das Layout des Dokuments durch Verschieben, Tauschen oder Löschen von Seiten, um den Inhalt besser zu organisieren.

Seitenorientierung anpassen

Rotieren Sie Seiten in einem bestimmten Winkel oder wechseln Sie zwischen Hoch- und Querformat.

Ausgewählte Seiten extrahieren

Wählen Sie bestimmte Seiten oder Seitenbereiche aus und speichern Sie diese als separates Dokument.

Die erste und letzte Seite einer MHTML-Datei tauschen

Dieses Beispiel zeigt, wie Sie in nur wenigen Schritten Seiten in einer MHTML-Datei tauschen können.

JavaScript

import groupdocs.merger as gm

# Laden Sie das Quelldokument
with gm.Merger("document.mhtml") as merger:
  
    # Ermitteln Sie die Gesamtzahl der Seiten
    info = merger.get_document_info()
    lastPage = info.page_count

    # Definieren Sie die Tauschoptionen mit den ausgewählten Seiten
    swapOptions = gm.domain.options.SwapOptions(1, lastPage)

    # Führen Sie die Tauschoperation aus
    merger.swap_pages(swapOptions)

    # Speichern Sie das modifizierte Dokument
    merger.save("result.mhtml")
npm i @groupdocs/groupdocs.merger
Klicken zum Kopieren
kopiert
Weitere Beispiele Dokumentation

GroupDocs.Merger-Funktionen

GroupDocs.Merger for Python via .NET ist eine Dokumentenverarbeitungsbibliothek, die über 50 Dateiformate unterstützt, darunter PDF, Word, Excel, PowerPoint, Visio, Bilder und Archive. Fügen Sie es zu Ihren Anwendungen hinzu, um Seiten in weit verbreiteten Dokumentformaten zusammenzuführen, zu trennen, zu extrahieren, neu anzuordnen, zu tauschen und zu entfernen.
Erfahren Sie mehr
About illustration

Bereit, loszulegen?

Laden Sie GroupDocs.Merger kostenlos herunter oder holen Sie sich eine Testlizenz für vollen Zugriff!

Nützliche Ressourcen

Erforschen Sie die Dokumentation, Code -Beispiele und die Unterstützung der Community, um Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Hauptmerkmale

Entdecken Sie die Hauptmerkmale unserer Dokumentenverarbeitungsbibliothek.

Seiten in verschiedenen Dateiformaten tauschen

GroupDocs.Merger unterstützt über 50 Dateiformate, was präzise Dokumentenänderungen ermöglicht.

Tipps zur temporären Lizenz

1
Melden Sie sich mit Ihrer geschäftlichen E-Mail-Adresse an. Kostenlose E-Mail-Dienste sind nicht zulässig.
2
Klicken Sie im zweiten Schritt auf die Schaltfläche Provisorische Lizenz anfordern.
 Deutsch