Sichere klassifizierte Daten über die Schwärzungs-API

Schwärzen, verbergen oder entfernen Sie vertrauliche Inhalte und Metadaten aus Dokumenten, Arbeitsblättern, Präsentationen, PDF- und Rasterbilddateien mithilfe der Python-API.


Download kostenlose Testversion

GroupDocs.Redaction für Python ist eine API-Bibliothek, mit der Sie vertrauliche und klassifizierte Daten aus verschiedenen Dateiformaten wie Microsoft Word, Excel, PowerPoint und PDF löschen können. Die einzige formatunabhängige Schnittstelle unserer Schwärzungs-API unterstützt die Schwärzung verschiedener Typen, z. B. Schwärzung von Text, Schwärzung von Metadaten, Schwärzung von Anmerkungen und Schwärzung von tabellarischen Dokumenten. Mit GroupDocs.Redaction for Python via .NET API können Sie auch passwortgeschützte Dateien redigieren. Sie dürfen das Dokument in seinem Originalformat speichern sowie ein bereinigtes PDF-Dokument mit Rasterbildern der Originalseiten erstellen.

GroupDocs.Redaction for Python via .NET Merkmale

Schwärzen Sie Ihre klassifizierten Daten mit Leichtigkeit und Kontrolle

GroupDocs.Redaction for Python via .NET API gibt Ihnen die vollständige Kontrolle darüber, wie Sie Ihre wichtigen klassifizierten Informationen aus unterstützten Dokumenten verbergen oder löschen möchten. Die Verwendung unserer Schwärzungs-API ist ziemlich einfach und unkompliziert.

Im folgenden Beispiel laden wir ein unterstütztes Dokument, schwärzen jeglichen Text und gleichen „2 Ziffern, Leerzeichen oder nichts, 2 Ziffern, wieder Leerzeichen und 6 Ziffern“ (z. B. 12 34 567890) mit einem blauen Farbfeld unter Verwendung von Python ab. Sobald dies erledigt ist, speichert es das Dokument in seinem ursprünglichen Format, indem es mit einem hinzugefügten Suffix „_Redacted“: umbenannt wird

  import groupdocs.redaction as gr
  import groupdocs.redaction.redactions as grr
  import groupdocs.pydrawing as grd

  def run():

      # Specify the redaction options
      color = grd.Color.from_argb(255, 220, 20, 60)
      repl_opt = grr.ReplacementOptions(color)
      reg_red = grr.RegexRedaction("\\d{2}\\s*\\d{2}[^\\d]*\\d{6}", repl_opt)

      # Load the document to be redacted
      with gr.Redactor("source.pdf") as redactor:

          # Apply the redaction
          result = redactor.apply(reg_red)

          # Save the redacted document
          result_path = redactor.save()

Unterstützung und Lernressourcen

GroupDocs.Redaction bietet APIs zum Anzeigen von Dokumenten für andere beliebte Entwicklungsumgebungen

Back to top
 Deutsch