GroupDocs.Redaction auf einen Blick

Integrieren Sie leistungsstarke Redaktionsfunktionen in Ihre Python-Projekte.

Illustration redaction

Redigieren Sie sensible Texte

Mit GroupDocs.Redaction for Python via .NET können Sie automatisch sensible Wörter oder Phrasen finden und abdecken. Ersetzen oder maskieren Sie Texte mit bunten Boxen für verbesserte Sicherheit in PDFs, Word-Dokumenten und anderen Formaten.

Bilder maskieren

Unsere Technologie kann Bilder erkennen und basierend auf Ihren Kriterien verwischen, verbergen oder blockieren. Definieren Sie spezifische Bereiche oder ermöglichen Sie eine automatisierte Erkennung für vollständige Kontrolle.

Entfernen Sie verborgene Metadaten

Beseitigen Sie persönliche oder Tracking-Details, die in Metadaten verborgen sind, wie Autorschaft oder Geräteinformationen. GroupDocs.Redaction for Python via .NET sorgt dafür, dass Ihre Dokumente vollständig gereinigt und sicher zum Teilen sind.

Redigieren Sie spezielle Elemente

Gehen Sie über den Text hinaus, indem Sie eingebettete Elemente wie Kommentare, Anmerkungen und andere dateispezifische Elemente redigieren, um absolute Vertraulichkeit zu erreichen.

Plattformunabhängigkeit

GroupDocs.Redaction for Python via .NET funktioniert auf allen großen Betriebssystemen, unterstützt beliebte Frameworks und integriert sich in gängige Paketmanager.

Amazon
Docker
Azure
VS Code
ReSharper
macOS
Linux
NuGet

Unterstützte Dateiformate

GroupDocs.Redaction for Python via .NET unterstützt die folgenden Dateiformate.

MS Office Formate

  • Word: DOCX, DOC, DOCM, DOT, DOTX, DOTM,
  • Excel: XLSX, XLS, XLSM, XLSB,
  • PowerPoint: PPT, PPTX

Andere Office Formate

  • Portabel: PDF
  • OpenDocument: ODT, ODS, OTS, ODP, OTT
  • Textformate: RTF, CSV, TXT, TSV

Andere Formate

  • Web: HTM, HTML, MD
  • Bilder: BMP, GIF, JPEG, PNG, TIFF, WEBP
  • eBooks: DJVU

Hauptmerkmale von GroupDocs.Redaction for Python via .NET

Durchsuchen, lokalisieren und redigieren Sie mühelos sensible Inhalte in PDFs, Bildern und Office-Dateien.

Feature icon

Anpassbare Suche

Verwenden Sie flexible Suchmodi, um präzise Übereinstimmungen oder Schlüsselwörter für die Entfernung zu finden.

Feature icon

Finden, Ersetzen oder Löschen von Text

Lokalisieren Sie vertrauliche Daten und ersetzen Sie sie entweder durch sicheren Text oder löschen Sie sie vollständig.

Feature icon

Visuelle Maskierung

Überlagern Sie gefärbte Formen oder Muster, um redigierte Abschnitte visuell abzudecken.

Feature icon

Regex-gestützte Erkennung

Nutzen Sie reguläre Ausdrücke für präzise Genauigkeit bei fortgeschrittenen Textsuchen.

Feature icon

Gezielte Redaktion

Wenden Sie Redaktionen nur auf bestimmte Seiten oder definierte Regionen an, um Zeit zu sparen und sich auf wichtige Bereiche zu konzentrieren.

Feature icon

Metadatenbereinigung

Löschen Sie ganz einfach Metadatenfelder wie Ersteller, Unternehmen oder Zeitstempel aus Ihren Dateien.

Feature icon

Exportoptionen

Speichern Sie verarbeitete Dokumente im PDF oder in anderen kompatiblen Formaten, ohne die Layoutgenauigkeit zu verlieren.

Feature icon

Vollständiges Löschen von Metadaten

Löschen Sie alle eingebetteten Metadaten mit einem einzigen Klick für maximalen Datenschutz.

Feature icon

Wiederverwendbare XML-Richtlinien

Speichern Sie Ihre benutzerdefinierten Redaktionskonfigurationen als XML-Vorlagen, um zukünftige Aufgaben zu automatisieren.

Codebeispiele

Erforschen Sie, wie GroupDocs.Redaction for Python via .NET Redaktionsaufgaben vereinfacht.

Regex-basierte Textredaktion

Entwickler, die Python verwenden, können regex-basierte Regeln anwenden, um vertrauliche Texte zu finden und mit Bildmasken zu verdecken:

Word-Dokumente mit regulären Ausdrücken redigieren

import groupdocs.redaction as gr
import groupdocs.redaction.redactions as grr
import groupdocs.pydrawing as grd

def run():

    # Definieren Sie Redaktionsregeln mit einem regulären Ausdruck.
    color = grd.Color.from_argb(255, 220, 20, 60)
    repl_opt = grr.ReplacementOptions(color)
    reg_red = grr.RegexRedaction("\\d{2}\\s*\\d{2}[^\\d]*\\d{6}", repl_opt)

    # Erstellen Sie eine Instanz der Redactor-Klasse.
    with gr.Redactor("source.docx") as redactor:

        # Maskieren Sie alle übereinstimmenden Texte mit blauen Quadratüberlagerungen.
        result = redactor.apply(reg_red)

        # Speichern Sie das redigierte Word-Dokument.
        redactor.save()

Entfernen Sie Metadaten

Verwenden Sie die API, um Metadaten zu löschen über mehrere Dateitypen in nur wenigen Schritten:

Entfernen Sie alle Metadaten aus Präsentationen

import groupdocs.redaction as gr
import groupdocs.redaction.redactions as grr

# Konfigurieren Sie die Redaktionsoptionen.
red = grr.EraseMetadataRedaction(grr.MetadataFilters.ALL)

# Geben Sie den Pfad der Präsentation an Redactor.
with gr.Redactor("source.pptx") as redactor:

    # Löschen Sie alle Metadaten aus der Präsentation.
    result = redactor.apply(red)

    # Speichern Sie die bereinigte Präsentationsdatei.
    redactor.save()

Bereit, loszulegen?

Laden Sie GroupDocs.Redaction kostenlos herunter oder holen Sie sich eine Testlizenz für vollen Zugriff!

Nützliche Ressourcen

Erforschen Sie die Dokumentation, Code -Beispiele und die Unterstützung der Community, um Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Tipps zur temporären Lizenz

1
Melden Sie sich mit Ihrer geschäftlichen E-Mail-Adresse an. Kostenlose E-Mail-Dienste sind nicht zulässig.
2
Klicken Sie im zweiten Schritt auf die Schaltfläche Provisorische Lizenz anfordern.
 Deutsch