GroupDocs.Viewer für Java kombiniert einen leistungsstarken Satz von Dokument-Viewer-APIs, um Bilder und Dokumentformate in Ihren Java-Anwendungen anzuzeigen, ohne dass zusätzliche Software installiert werden muss. Es rastert die Dokumente nativ und konvertiert sie in SVG+HTML+CSS, um die Qualität der Dokumentenanzeige zu verbessern und gleichzeitig eine High-Fidelity-Ausgabe in Echttext zu liefern. Verwenden der Dokument-Rendering-API – schnelles Anzeigen von PDF-, HTML-, XML-, Microsoft Office Word-, Excel-Arbeitsblättern, PowerPoint-Präsentationen, Outlook-E-Mails, Visio-Diagrammen, Project, Metadateien, Bildern und verschiedenen anderen Dateiformaten mit Leichtigkeit und weniger Programmierrisiken. Es kann auch passwortgeschützte Dateien anzeigen und nach dem Rendern die Dokumentdarstellung als HTML-, Bild- oder PDF-Formular erhalten. Unsere Datei-Viewer-Bibliothek ist sehr anpassbar, da Sie damit das gesamte Dokument anzeigen oder teilweise rendern können, um den Prozess zu beschleunigen. Über GroupDocs.Viewer for Java API können Sie Seiten oder bestimmte Zellbereiche in einer Tabelle anzeigen oder sogar eine einzelne Dokumentebene in Formaten wie PDF und CAD rendern.
GroupDocs.Viewer for Java API ermöglicht Ihnen das Rendern von Dokumenten mit/ohne Anmerkungen oder Kommentaren für unterstützte Dateiformate. Außerdem können Sie benutzerdefinierte Schriftartenverzeichnisse hinzufügen und grundlegende Dokumentinformationen wie Dateityp, Erweiterung, Name, Seitenzahl usw. extrahieren.
GroupDocs.Viewer für Java ist mit allen Java-Versionen kompatibel und unterstützt gängige Betriebssysteme (Windows, Linux, macOS), die Java-Runtime ausführen können.
Viewer für HTML, PDF, Bilder, Word, Excel und andere Dokumentformate
Rendern Sie AutoCAD-Zeichnungsdateien (DWG) in das SVG-Format
Passen Sie die Hintergrundfarbe der konvertierten Datei an
Rasterize and Dokumente konvertieren into SVG, HTML & CSS
Holen Sie sich eine HTML-, Bild- oder PDF-Darstellung von Dokumenten durch Rendern
Zwischengespeicherte Versionen von Dokumenten, um die Ladezeit zu verkürzen
Konfigurieren Sie benutzerdefinierte Schriftartenverzeichnisse
Wenden Sie Codierungsstandards zu Word-, Excel- und E-Mail-Dokumenten
Rendern Sie Dokumente remote auf FTP oder im Cloud-Speicher
Anmerkungen und Kommentare beim Rendern entfernen oder beibehalten
Dokumentseiten als separate HTML-Seiten rendern
Rendern Sie ausgeblendete Folien und Seiten und wenden Sie die Seitenneuordnung auf das gerenderte Dokument an
Seitenbereich, bestimmte Seiten oder alle Seiten in HTML rendern
Dokumentkommentare rendern oder ausblenden
Responsives HTML für einige Dokumentformate durch Rendern erstellen
Reduzieren Sie die resultierende Dateigröße von gerendertem HTML, indem Sie Schriftarten ausschließen
Entfernen Sie Kommentare, zusätzliche Leerzeichen usw., um Ausgabe-HTML und -CSS zu minimieren
Verwenden Sie die Koordinaten des Quelldokuments, um den enthaltenen Text zu lesen
Zellrahmen in Excel-Tabellen der gerenderten Ausgabe anzeigen/ausblenden
Rendern Sie eine bestimmte Anzahl von Zeilen jeder Seite in einer Excel-Tabelle
Rendermodell und alle nicht leeren Layouts oder ein bestimmtes Layout einer CAD-Datei
Rendern Sie die Elemente in Outlook-Datendateien (OST/PST) als PDF
Kachel-Rendering oder Rendern nach Koordinaten von CAD-Dokumenten als Bild, HTML oder PDF
Legen Sie Druckeinschränkungen beim Rendern in PDF fest
GroupDocs.Viewer for Java API kann zum Anzeigen, Rendern und Anzeigen von Dokumenten in mehr als 150 verschiedenen Dateiformaten verwendet werden. Dies geschieht zuverlässig und effizient, wobei sowohl der Inhalt als auch die Struktur des Dokuments intakt bleiben. Das folgende Beispiel zeigt, wie einfach GroupDocs.Viewer für die Java-API eine DOCX-Datei mit Java als Bilddatei rendert:
// Viewer initialisieren
Viewer viewer = new Viewer("sample.docx");
// Ansichtsoptionen erstellen
PdfViewOptions viewOptions = new PdfViewOptions();
// Datei in PDF konvertieren und Ausgabe im aktuellen Verzeichnis prüfen
viewer.view(viewOptions);
GroupDocs.Viewer for Java API bietet Ihnen verschiedene Transformationsoptionen, die auf das gerenderte Dokument angewendet werden können, um eine individuellere Ansicht und Anzeige zu erhalten. Sie können Seiten drehen, indem Sie den Winkel angeben. Sie können die Reihenfolge der gerenderten Seiten festlegen. Wenden Sie bestimmten Text als Wasserzeichen auf gerenderte Seiten oder Bilder an. Über die GroupDocs.Viewer for Java-API haben Sie auch die Möglichkeit, benutzerdefinierte Schriftarten zum wiedergegebenen Dokument hinzuzufügen.
Mit GroupDocs.Viewer for Java API können Sie bestimmte oder alle Anhänge einer E-Mail abrufen. Sobald Sie die erforderlichen E-Mail-Anhänge erhalten haben, können Sie diese angehängten Dateien in Bilder oder HTML umwandeln.